Junggesellen Abschied

Du möchtest für Deine beste Freundin oder Deinen besten Freund zum Junggesellen Abschied eine ganz besondere Freude machen. Auf dieser Seite findest Du kreative Ideen für einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag oder Abend.

Nachtwächter Tour Berlin

Werwölfe, Dämonen, Mumien, Hexen & Teufelswerk

Auf der Nachtwächter Tour schlüpfen Laienschauspieler und Komparsen in verschiedene Rollen und werden Dich in ihren Bann ziehen. Heute Abend erlebst Du:

 

  • wie Untote in der Gestalt von Mumien ihren Gräbern entsteigen
  • wie eine Seele eines verstorbenen Mönchs nicht zur Ruhe kam und noch heute siehst Du seinen Geist
  • wie ein Werwolf sich in Berlin verirrt hat
  • wie ein böser Dämon ausgetrieben wird
  • warum die umheimliche weiße Frau als Gespenst zurückkehrt und ihren Tribut fordert
  •        ("Schaue der weißen Frau niemals in die Augen, sonst bist Du verloren...."")
  • warum der mystische Sensenmann nach Dir auf der Suche ist 
  • wie der Scharfrichter eine winselnde Hexe verhaftet

 

und viele gruseligen Geschichten aus Berlin. Begleite den Nachtwächter auf seinen 2-stündigen Rundgang durch Berlin und sei gut vorbereitet auf die unheimlichen Begegnungen der Dritten Art.....

  

Mystisches Berlin

Drachen, Geister & Götter

Drachen, Götter und Geister faszinieren uns noch heute. Auf Deiner heutigen zweistündigen Tour unter Führung eines zertifizierten Guids lernst Du heute Berlin aus einem anderen Blickwinkel kennen. Du besuchst die Gründungsstelle Berlins im 13. Jahrhundert und lernst das älteste Viertel von Berlin näher kennen. 

 

Bewundere den Ort, an dem Berlin gegründet wurde und höre dir die Legende von Abrecht dem Bären an. Entdecke, wie der Mythos von feuerspeienden Drachen in Berlin entstanden ist und warum manche auch heute noch daran glauben. Hat wirklich eine unheimliche weiße Frau ihr Unwesen im Berliner Stadtschloss getrieben? 

 

Bei einem kurzen Spaziergang kannst du das Berliner Nikolaiviertel bestaunen und etwas über den mächtigsten Handwerkerverein der Stadt erfahren. Dort erfährst du auch die Legende vom Berliner Pfannkuchen und was die Musen des Zeus mit Berlin zu tun haben. Wie sind die Menschen im Mittelalter mit dem Tod umgegangen? Wieso haben wir heute immer noch Angst vor dem Sensenmann? Sie werden es heute erfahren. Welche Strafen gab es im Mittelalter? Auch dies werden Sie heute erfahren. 

 

Bis heute ranken sich zahlreiche Legenden und Mythen um ein Volk der Amazonen. Diese sollen Cannabis geraucht haben, tätowiert gewesen sein und sind männergleich in den Kampf gezogen. Gab es überhaupt die Amazonen und was haben diese nun mit Berlin zu tun?  

 

Am Neptunbrunnen soll der Gott Neptun der Beschützer Berlins sein. Erfahren Sie heute, warum Kaiser Wilhelm II. ein ganzes Volk über einen Brunnen amüsiert hat. Auch der Teufel soll in Berlin sein Unwesen getrieben haben. Was dieser nun mit dem Bau der Marienkirche zu tun hat, erfahren Sie heute. 

 

 

Dunkles Berlin (Kriminaltour 1920er Jahre)

Gier, Verrat, Korruption & Mord

In Alt – Berlin präsentiert sich die Geschichte der Stadt von ihrer prachtvollsten und besten Seite. Doch das städtische Leben hatte stets auch dunkle Seiten. Die Orte der Verbrechen sind eher im Verborgenen geblieben. Dennoch sind sie Zeugen einer bewegten Sozialgeschichte in einer pulsierenden Metropole.

Tauchen Sie ein in die Schattenseiten der Berliner Vergangenheit, während Sie auf diesem Rundgang die Geschichte des Verbrechens entdecken. Tauchen Sie ein in Geschichten über Banden, politische Morde und faszinierende Skandale. Erfahren Sie, wie Gangs aus Chicago in den 1920er Jahren die Berliner Unterhaltungsindustrie dominierten. Dabei waren Schutzgelderpressungen, Drogenhandel, Entführungen und Prostitution an der Tagesordnung. 

Aus einem Jugendlichen hätte mehr werden können. Doch er wollte unbedingt einer werden, wie Al Capone . Mit seiner Bande versetzte er in der Nachkriegszeit ganz Berlin in Angst und Schrecken versetzte, und hören Sie von den Safe Breakers. Hören Sie zu, wie Ihr Guide Ihnen die Geschichte hinter dem Bandenkampf am schlesischen Bahnhof erzählt.

Die Berliner Polizei erlangte durch Ernst Gennat ab 1926 zu Weltruhm. Lauschen Sie heute Ihrem Guide, welche Maßnahmen von damals noch heute in der täglichen Polizeiarbeit genutzt werden. Damals hat es die Polizeiarbeit revolutioniert. 

Tauchen Sie ein in den Terror am Bülowplatz, wo der spätere Leiter des Ministeriums für Staatssicherheit, Erich Mielke, in einen politischen Mord verwickelt war. Sehen Sie den ehemaligen Standort des riesigen Berliner Polizeipräsidiums und erfahren Sie, wie die Polizei durch Ernst Gennat Weltruhm erlangte. 

Beenden Sie Ihre Tour am Roten Rathaus, wo Sie die Geschichte des ersten Korruptionsskandals in den 1920er Jahren hören können, an dem der Bürgermeister maßgeblich beteiligt war. 

Sündenbabel Berlin

Die goldenen 1920er Jahre

Ich bin Babylon, die Sünderin, das Ungeheuer unter den Städten. Sodom und Gomorra waren nicht halb so korrupt und nicht halb so elend wie ich! Treten Sie einfach ein, meine Herren, ich bin in bester Laune, oder besser gesagt, alles geht drunter und drüber. Das Berliner Nachtleben, Junge, Junger, so was hat die Welt noch nicht gesehen! Früher hatten wir eine Armee, jetzt haben wir tolle Perversitäten! Laster noch und noch! Riesige Auswahl! Da geht was! Das musst du gesehen haben!“ so beschrieb Klaus Mann das Berlin der 1920er Jahre, treffender hätte man es nicht ausdrücken können: Gigantische Vergnügungstempel, die Tanzsensation Josephine Baker, Koks und Prostitution – ab 1918 tobte in Berlin das abgefahrenste Nachtleben der Welt

In den 1920er Jahren war das Viertel um den Nollendorfplatz Berlin ein Sehnsuchtsort für Schwule und Lesben und hier beginnt Ihre Tour. Sie erhalten einen kleinen Einblick in die Schwulen- und Lesbenbewegung im Berlin der 1920er Jahre. Mit den Hits „My little green cactus“ oder „Beautiful Isabella“ wurden die Comedian Harmonists als erste „Boyband“ weltberühmt.

Ihren ersten Auftritt hatten sie in der Scala Revue, einem der bekanntesten Varieté-Theater Deutschlands. Sogar Marlene Dietrich trat hier auf. Am Tischtelefon wurde geflirtet und getanzt. Das Tanzen kam in den 1920er Jahren in Berlin in Wellen. Auf dieser Tour erfahren Sie, welche Tanzstile heute angesagt waren. In den 1920er Jahren revolutionierte die Film- und Kinoindustrie. Plötzlich gab es Ton und Musik im Film. Es war brandneu und alle wollten unbedingt ins Kino. Das Kino entwickelte sich zu einem Massenmedium. Erfahren Sie heute mehr über die Kinogeschichte. Es gab natürlich noch viel mehr. Ihr Guide gibt Ihnen einen kleinen Einblick in das sündige, bösartige Berlin der 1920er Jahre. Eine Tour, die man sich nicht entgehen lassen sollte.